Digital ist jetzt.

Digital Workplace Wissensmanagement

Wissensmanagement | 4 simple Methoden mit großer Wirkung

Wissensmanagement – ein langwieriger, schmerzhafter und teurer Prozess. Arbeit und Mühe werden investiert und trotzdem ist das Ergebnis kaum absehbar. Ein wirtschaftliches Risiko … oder etwa nicht? So kann Wissensmanagement aussehen – sollte es aber nicht. Wer regelmäßig zur Prophylaxe geht, hat grundsätzlich weniger Angst vor dem Zahnarztbesuch als derjenige, der sich die letzten drei …

Digital Learning Digital Workplace

Ist die „Try for Free“-Kultur bei Softwares vorbei?

Wer sich näher mit Software in den Bereichen Kommunikation, Kollaboration, Digital Learning, CRM und ERP beschäftigt, wird es vermutlich bereits aufgefallen sein: Viele Registrier-Schaltflächen, auf denen bisher „Start free trial“ stand, tragen nun eine andere Aufschrift: „Book free demo“. Erfahren Sie im Folgenden, warum das ein Schritt zurück ist und ob sich dieser Trend durchsetzen …

Wissensmanagement

Wissensmanagement | 5 innovative Methoden

Wissensmanagement kommt allmählich im Bewusstsein von Organisationen an. Endlich, muss man sagen, denn die Einführung von Wissensmanagement geht oft einher mit erleichterten Mitarbeitenden und einem schnellen Return of Invest. Ja, man glaubt es kaum, aber die Arbeitszeit, die durch effizientes und nutzerzentriertes Wissensmanagement gespart wird, führt auch bei umfassenden Implementierungsaufwänden meist schon innerhalb weniger Jahre …

Digital Learning

Was können animierte Erklärvideos und wie sollen sie aussehen?

Sie wollen ein komplexes Thema an Ihre Zielgruppe bringen und das in möglichst kurzer Zeit? Am besten auf eine kreative, inspirierende Art und Weise, die das Publikum mitnimmt und einen effizienten Lernerfolg statt Tagträumerei garantiert? Gut, dann schließen Sie erstmal das PowerPoint-Dokument. Wir haben eine bessere Idee und die läuft heutzutage unter dem Begriff „Explainer …

Personalentwicklung

Erfolgsrezept Werkstudent*in

„Neben dem Studium arbeite ich als Werksstudent.“ – So oder so ähnlich hört man diesen Satz häufig, wenn Studierende gefragt werden, wie sie ihren Lebensunterhalt finanzieren. Und auch mir, seit April 2022 Werkstudent bei drehmoment, kam er schon einige Male über die Lippen. Doch was bedeutet das eigentlich genau – und wieso ist diese Form …

Digital Learning

Was uns die Geschichten lehren – Storytelling in E-Learnings

Welchen Film haben Sie zuletzt gesehen? Sicher können Sie sich noch an die Handlung erinnern; an einzelne dramatische Szenen; an die Namen der Protagonist*innen – vielleicht können Sie sogar noch einzelne Dialoge zitieren. Woran Sie sich vermutlich nicht mehr erinnern können, ist die langweilige Fortbildung vor einigen Wochen oder die trockene Präsentation Ihres Vorgesetzten beim …

Lernen - am besten lebenslang im Abo
Digital Learning Personalentwicklung

Lernen – am besten lebenslang im Abo

Das berufliche Lernen befindet sich in einem stetigen Wandel. Galten Präsenztrainings lange Zeit als Garant für Erfolg und Nachhaltigkeit in Unternehmen, bekommen sie nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie mehr und mehr Konkurrenz durch digitale Lernangebote oder fallen sogar gänzlich dem Rotstift zum Opfer. So oder so sind berufliche Aus- und Weiterbildungsangebote wichtiger denn je. …

Kontaktloser Service
Corona-Situation Digital Learning Digital Workplace

Kontaktloser Service: Viel Licht und nur noch wenig Schatten

Während vor der Corona-Pandemie nur wenige Kund*innen etwas mit dem Begriff „kontaktloser Service“ anfangen konnten, hat sich diese Art der Geschäftsabwicklung insbesondere während der harten Lockdowns zu einer festen Größe im Dienstleistungsbereich entwickelt: Die Kund*innen haben die Möglichkeit, ihre Ware oder Dienstleistung ganz ohne physischen Kontakt zum Anbieter zu erhalten. Andere Branchen gehen voran Schon …