Digital ist jetzt.

Zeigt: 21 RESULTS
Digital Learning Personalentwicklung Wissensmanagement

Onboarding – Ein Erfahrungsbericht

Ein neuer Arbeitsplatz, neue Strukturen, neue Systeme, ein neuer Anfang. Häufig führt bereits der Gedanke an den ersten Arbeitstag in einem Unternehmen bei neuen Mitarbeitenden zu großer Überforderung. Es gilt erstmal, sich einzuarbeiten und zurechtzufinden. Verständlich, dass ein solcher Prozess viel abverlangen kann und mit Respekt betrachtet wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Onboarding viel Struktur und Ordnung abverlangt und dass es einiges zu beachten gilt, wenn ein Unternehmen Mitarbeitende langfristig sinnvoll und effektiv integrieren möchte. 

Die Frage ist nur: Wie läuft ein guter Onboarding-Prozesse ab?

Personalentwicklung

Erfolgsrezept Werkstudent*in

„Neben dem Studium arbeite ich als Werksstudent.“ – So oder so ähnlich hört man diesen Satz häufig, wenn Studierende gefragt werden, wie sie ihren Lebensunterhalt finanzieren. Und auch mir, seit April 2022 Werkstudent bei drehmoment, kam er schon einige Male über die Lippen. Doch was bedeutet das eigentlich genau – und wieso ist diese Form …

Lernen - am besten lebenslang im Abo
Digital Learning Personalentwicklung

Lernen – am besten lebenslang im Abo

Das berufliche Lernen befindet sich in einem stetigen Wandel. Galten Präsenztrainings lange Zeit als Garant für Erfolg und Nachhaltigkeit in Unternehmen, bekommen sie nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie mehr und mehr Konkurrenz durch digitale Lernangebote oder fallen sogar gänzlich dem Rotstift zum Opfer. So oder so sind berufliche Aus- und Weiterbildungsangebote wichtiger denn je. …

Gender equality in der Arbeitswelt
Corona-Situation Personalentwicklung

Gender Equality in der Arbeitswelt

Der Name „Kim“ kann sowohl männlich als auch weiblich sein. Allein aus diesem Gesprächsausschnitt lässt sich nicht sagen, ob es sich bei „Kim“ um einen Mann oder eine Frau handelt – doch wenn wir ehrlich sind, beziehen wir Gespräche dieser Art meist automatisch auf das weibliche Geschlecht. Kaum jemand würde einem Mann vorwerfen, dass er …

Personalentwicklung

Gesunde Mitarbeiterführung – Wie Sie Motivation steigern und Arbeitsausfällen vorbeugen

Sie werden mir sicher zustimmen, dass Führungskräfte durch ihr Verhalten einen Einfluss auf das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen haben. Studien zeigen sogar einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Führungskraft und dem wahrgenommenen Stress, der Arbeitsleistung, Motivation, Zufriedenheit sowie dem Engagement der anderen Teammitglieder. Das Thema psychische Gesundheit gewinnt nicht ohne Grund zunehmende …

Personalentwicklung

Richtig Feedback geben: Weniger Frust, mehr Gewinn

Wir alle kennen das: Über Tage, vielleicht sogar Wochen hinweg haben wir viel Zeit und Arbeit in unser aktuelles Projekt gesteckt. Wir haben dabei Tränen und Blut vergossen, die ein oder andere Sinnkrise überwunden und können nun endlich – endlich! – das Ergebnis unseres Schaffens stolz den anderen Kollegen und Vorgesetzten präsentieren. Doch so groß …

Personalentwicklung

Der psychologische Arbeitsvertrag

Bei diesem Titel fragen Sie sich vielleicht: Was hat ein juristisch fundierter Vertrag mit Psychologie zu tun? Nun ja… eigentlich erstmal gar nichts. Der psychologische Arbeitsvertrag ist nämlich kein Vertrag auf einem Stück Papier. Er regelt keine Arbeitszeiten oder Entgelte. Und ich kann auch keine andere Person vor Gericht wegen Nichterfüllung oder Vertragsbruch belangen. Aber …

Lerntransformation
Digital Learning Personalentwicklung

Zeitaufwendig und unbezahlbar? Unser 4-Phasen-Modell vereinfacht den Wandel Ihrer Lernkultur

Besonders Mittelständler tun sich häufig schwer damit, in ein neues Lernkonzept zu investieren. Das ist wenig verwunderlich, schließlich bedeutet dies meist direkt eine doppelte Investition – sowohl in die digitale Infrastruktur als auch die Lerninhalte. Die zentrale Frage lautet daher: Wo soll man (besonders mit kleinem Budget) zuerst anpacken? Im Folgenden lernen Sie das 4-Phasen-Modell …

E-Learning drehmoment Blog
Digital Learning Personalentwicklung

Der Mythos des digitalen Lernens: Warum E-Learning niemals Präsenztrainings ersetzen wird

„Wenn E-Learning erst einmal die Welt erobert hat, wird nie wieder ein Trainer durch die Uckermark gurken müssen, um ein frisches Service-Team im Hotel Mayer in Angermünde zu onboarden!“ Das hat sich vielleicht der ein oder andere Agenturbesitzer gedacht und überstürzt die ersten Trainer entlassen, als das digitale Lernen die Weltbühne betrat – mit all …