Sie werden mir sicher zustimmen, dass Führungskräfte durch ihr Verhalten einen Einfluss auf das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen haben. Studien zeigen sogar einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Führungskraft und dem wahrgenommenen Stress, der Arbeitsleistung, Motivation, Zufriedenheit sowie dem Engagement der anderen Teammitglieder. Das Thema psychische Gesundheit gewinnt nicht ohne Grund zunehmende …
Motivation
Richtig Feedback geben: Weniger Frust, mehr Gewinn
Wir alle kennen das: Über Tage, vielleicht sogar Wochen hinweg haben wir viel Zeit und Arbeit in unser aktuelles Projekt gesteckt. Wir haben dabei Tränen und Blut vergossen, die ein oder andere Sinnkrise überwunden und können nun endlich – endlich! – das Ergebnis unseres Schaffens stolz den anderen Kollegen und Vorgesetzten präsentieren. Doch so groß …
Der psychologische Arbeitsvertrag
Bei diesem Titel fragen Sie sich vielleicht: Was hat ein juristisch fundierter Vertrag mit Psychologie zu tun? Nun ja… eigentlich erstmal gar nichts. Der psychologische Arbeitsvertrag ist nämlich kein Vertrag auf einem Stück Papier. Er regelt keine Arbeitszeiten oder Entgelte. Und ich kann auch keine andere Person vor Gericht wegen Nichterfüllung oder Vertragsbruch belangen. Aber …