Sie haben noch keinen offiziellen Namen, aber hiermit taufen wir sie ganz offiziell „Interface Dashboards (IDs)“. Wenn sich diese Bezeichnung also international durchsetzen sollte, erinnern Sie sich an diesen Beitrag. Doch worüber reden wir überhaupt? Haben Sie schon von Notion gehört? Vielleicht sogar von Microsoft Loop? Zumindest um Loop werden Sie nicht herumkommen, wenn Sie …
digital workplace
Führungsqualitäten während und nach Corona – Die Auswirkungen der Pandemie auf Führungskräfte
Innerhalb kürzester Zeit gelang es dem Corona-Virus, unser komplettes Leben auf den Kopf zu stellen. Lockdown, Maskenpflicht, Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen lauteten Schlagwörter, die sich stark auf unser privates Leben auswirken sollten. Aber auch unser beruflicher Alltag blieb nicht verschont. Plötzlich standen Kurzarbeit und Home-Office auf der Tagesordnung, daneben sogar Einstellungsstopps und Entlassungen. Für viele begann …
Wie verbessert ein guter Digital Workplace mein Team?
Vor nicht allzu langer Zeit waren Anforderungen, die Arbeitnehmer*innen an einen modernen Arbeitsplatz stellten, noch schnell aufgezählt. „Dynamische Arbeitsatmosphäre“ las man eben noch in der Stellenausschreibung oder „loftartige Atmosphäre mit kostenfreiem Getränkespender“, dazu am besten einen Tischkicker und einen Obstkorb – das waren vielversprechende Aussichten. Auch wenn das stereotypisch klingen mag, so fasst es doch …
Ein (Arbeits-)Leben nach Corona
Seit der Corona-Krise gehört das Thema mobiler Arbeitsplatz zum Alltag. Bedingt durch die Corona-Arbeitsschutzverordnung mussten viele Beschäftigte von heute auf morgen zum häuslichen Schreibtisch wechseln. Laut einer repräsentativen ifo-Umfrage setzen drei von vier Unternehmen in Deutschland zur Bewältigung der Krise verstärkt auf Home-Office. Die Home-Office-Pflicht war bis zum 30. Juni 2021 befristet und wird aufgrund …
go-digital-Förderung vom Staat – Bis zu 50 % Zuschuss sichern
Die staatliche Förderungsmaßnahme go-digital unterstützt die Digitalisierungsvorhaben der förderungsberechtigten Unternehmen mit bis zu 16.500 Euro. Fördergegenstand ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Speziell für das Förderprogramm autorisierte Beratungsunternehmen bieten sowohl die komplette Antragstellung als auch umfassende Beratungsleistungen aus einer Hand. Interessierte Unternehmen sollten sich jedoch beeilen: Das Förderprogramm läuft planmäßig zum 31. Dezember 2021 aus und …
Aufzeichnungen aus dem Home-Office – Ein (fiktiver) Erfahrungsbericht
Tag 1 – Euphorie Auf einmal ging alles ganz schnell: Corona, Lockdown, Home-Office. Und so sitze ich nun um Punkt 8:30 Uhr an meinem Schreibtisch und starte meinen ersten Tag im heimischen Büro. Ich fühle mich wie ein 6-Jähriger an seinem ersten Schultag. Meine Stifte liegen frisch gespitzt neben einem säuberlich aufgeschichteten Stapel Notizpapier, flankiert …
Digitalisierung im Mittelstand
Einerseits ist die Digitalisierung im Mittelstand längst angekommen bzw. wird von diesem grundsätzlich nicht mehr infrage gestellt. Vor allem digitale Geschäftsmodelle werden von den allermeisten Unternehmern nicht länger als Modeerscheinung, sondern vielmehr als ökonomische Notwendigkeit betrachtet. Zudem haben die Erfahrungen vieler Firmen während der Corona-Pandemie auf Denkmuster und Entscheidungen hinsichtlich der Digitalisierung mit Sicherheit eine …
Der Mythos des digitalen Lernens: Warum E-Learning niemals Präsenztrainings ersetzen wird
„Wenn E-Learning erst einmal die Welt erobert hat, wird nie wieder ein Trainer durch die Uckermark gurken müssen, um ein frisches Service-Team im Hotel Mayer in Angermünde zu onboarden!“ Das hat sich vielleicht der ein oder andere Agenturbesitzer gedacht und überstürzt die ersten Trainer entlassen, als das digitale Lernen die Weltbühne betrat – mit all …
Die Kampfansage: Wo Microsoft Teams es (schon) mit Slack aufnehmen kann – und wo nicht
Teams ist die Kampfansage von Microsoft an Slack. Doch ist es wirklich ein ernstzunehmender Konkurrent? Wir machen den Vergleich: Ring frei für Runde eins! Slack gilt schon seit langer Zeit als das Nonplusultra der Kommunikations-plattformen für Unternehmen. Genauso lange schien die Anwendung der gleichnamigen kalifornischen Firma auch mehr oder weniger konkurrenzlos zu sein. Doch nun …
Remote Work? Kein Thema! Diese Tools helfen uns durch die Corona-Krise!
Remote Work? Alle? Wie soll das denn gehen? Vor diesen Fragen standen Mitte März kopfschüttelnd zahlreiche Firmen. Wir bei drehmoment hatten in Sachen Digital Workplace und Social Collaboration glücklicherweise schon vor der Corona-Krise wichtige Weichen gestellt. So konnte es eigentlich fast nahtlos weitergehen. Lesen Sie hier, welche Tools und Methoden dabei unsere „Keyplayer“ sind. Slack …