Es ist der wahr gewordene Traum eines jeden angeödeten Oberstufenschülers. Für manche ist es etwas unheimlich. Und andere haben noch nie davon gehört. ChatGPT und andere Large Language Models (LLM), also mit Artificial Intelligence ausgestattete Helferlein, werden unsere Welt verändern – ja, sie haben es bereits getan. Auf kurz oder lang wird sich jeder damit …
Wissensmanagement
Onboarding – Ein Erfahrungsbericht
Ein neuer Arbeitsplatz, neue Strukturen, neue Systeme, ein neuer Anfang. Häufig führt bereits der Gedanke an den ersten Arbeitstag in einem Unternehmen bei neuen Mitarbeitenden zu großer Überforderung. Es gilt erstmal, sich einzuarbeiten und zurechtzufinden. Verständlich, dass ein solcher Prozess viel abverlangen kann und mit Respekt betrachtet wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Onboarding viel Struktur und Ordnung abverlangt und dass es einiges zu beachten gilt, wenn ein Unternehmen Mitarbeitende langfristig sinnvoll und effektiv integrieren möchte.
Die Frage ist nur: Wie läuft ein guter Onboarding-Prozesse ab?
Wissensmanagement | 4 simple Methoden mit großer Wirkung
Wissensmanagement – ein langwieriger, schmerzhafter und teurer Prozess. Arbeit und Mühe werden investiert und trotzdem ist das Ergebnis kaum absehbar. Ein wirtschaftliches Risiko … oder etwa nicht? So kann Wissensmanagement aussehen – sollte es aber nicht. Wer regelmäßig zur Prophylaxe geht, hat grundsätzlich weniger Angst vor dem Zahnarztbesuch als derjenige, der sich die letzten drei …
Wissensmanagement | 5 innovative Methoden
Wissensmanagement kommt allmählich im Bewusstsein von Organisationen an. Endlich, muss man sagen, denn die Einführung von Wissensmanagement geht oft einher mit erleichterten Mitarbeitenden und einem schnellen Return of Invest. Ja, man glaubt es kaum, aber die Arbeitszeit, die durch effizientes und nutzerzentriertes Wissensmanagement gespart wird, führt auch bei umfassenden Implementierungsaufwänden meist schon innerhalb weniger Jahre …