Firmen wie Slack, Zoom oder Shopify nutzen es bereits. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum Systeme wie Guru die Zukunft des Wissens-Managements sind, was sie tun und wie sie es tun. Außerdem: Wie kann Guru als intelligenter Knowledge-Manager auch Ihr Arbeiten revolutionieren und welche drei Probleme des Arbeitsalltags werden dadurch gelöst? Und haben Sie sich …
Digital Workplace
Der Digital Workplace beinhaltet alle Tools, die ein Mitarbeiter nutzt, um seine Arbeit zu verrichten – sowohl in Bezug auf Hardware als auch im Bereich Software. Wir bei drehmoment beschäftigen uns damit, wie die Softwarelandschaft möglichst integrativ gestaltet werden kann, um effizientes digitales Arbeiten zu ermöglichen. Anywhere, anytime.
Digitalisierung im Mittelstand
Einerseits ist die Digitalisierung im Mittelstand längst angekommen bzw. wird von diesem grundsätzlich nicht mehr infrage gestellt. Vor allem digitale Geschäftsmodelle werden von den allermeisten Unternehmern nicht länger als Modeerscheinung, sondern vielmehr als ökonomische Notwendigkeit betrachtet. Zudem haben die Erfahrungen vieler Firmen während der Corona-Pandemie auf Denkmuster und Entscheidungen hinsichtlich der Digitalisierung mit Sicherheit eine …
Zeig mir was!
Seit Juli 2020 wird in Tübingen Zeig mir was! pilotiert. Der Kunde kann sich bei den teilnehmenden Händlern per Videochat durch den Laden führen lassen und erhält eine exklusive Live-Beratung. Bereits im Herbst wird die Digitalisierungsmaßnahme in vielen weiteren Städten ausgerollt. Corona-Situation Zugegebenermaßen war Corona der Auslöser, um uns mal wieder detaillierter mit dem lokalen …
Mal wieder Lust auf einen gemeinsamen Donut?
Wir haben bei uns im Unternehmen seit vier Wochen die slack-App „donut“ im Einsatz und stellen fest, dass zwanglose (digitale) Verabredungen zu einer Tasse Kaffee dadurch nun wieder in größerer Zahl stattfinden – trotz Home-Office. Anfängliche Skepsis Zugegebenermaßen war ich zunächst nicht ganz so euphorisch, als einer unserer Kollegen neulich mit der slack-App „donut“ um …
Die Kampfansage: Wo Microsoft Teams es (schon) mit Slack aufnehmen kann – und wo nicht
Teams ist die Kampfansage von Microsoft an Slack. Doch ist es wirklich ein ernstzunehmender Konkurrent? Wir machen den Vergleich: Ring frei für Runde eins! Slack gilt schon seit langer Zeit als das Nonplusultra der Kommunikations-plattformen für Unternehmen. Genauso lange schien die Anwendung der gleichnamigen kalifornischen Firma auch mehr oder weniger konkurrenzlos zu sein. Doch nun …
Zeit sparen ohne Mikro-Updates
Inmitten der Corona-Krise wurde auch das Schwäbische Tagblatt – unsere Lokalzeitung in Tübingen – auf unser Leistungsportfolio im Bereich Digitalisierung aufmerksam und hat uns um eine Einschätzung in Sachen Home-Office gebeten. Erste Reaktionen auf den Artikel liegen bereits vor. Home-Office über Nacht „Viele haben in den letzten Wochen schmerzlich realisiert, dass ihre Bemühungen um die …
Business-Messenger auf dem Vormarsch
Messenger Systeme erscheinen in der privaten Kommunikation für die Mehrzahl der Menschen inzwischen wahrscheinlich unverzichtbar. Höchste Zeit also, den Messener Lösungen auch im Job eine Chance zu geben, zumal die Vorteile klar auf der Hand liegen. #stayathome Auch wenn die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise noch nicht absehbar sind, lässt sich doch jetzt schon …
Remote Work? Kein Thema! Diese Tools helfen uns durch die Corona-Krise!
Remote Work? Alle? Wie soll das denn gehen? Vor diesen Fragen standen Mitte März kopfschüttelnd zahlreiche Firmen. Wir bei drehmoment hatten in Sachen Digital Workplace und Social Collaboration glücklicherweise schon vor der Corona-Krise wichtige Weichen gestellt. So konnte es eigentlich fast nahtlos weitergehen. Lesen Sie hier, welche Tools und Methoden dabei unsere “Keyplayer” sind. Slack …
Staatliche Förderung von Beratungsleistungen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat ein Sofortprogramm für Unternehmen aufgelegt, die von den Folgen der Corona Krise betroffen sind und gerne externe Beratungsleistungen in Anspruch nehmen möchten. Auch drehmoment ist im Förderverfahren zugelassen. Enorme Herausforderungen Die Corona-Situation stellt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor enorme wirtschaftliche, aber auch prozessuale Herausforderungen: Kurzarbeit, Kündigungen, …
Die digitale Reisekostenabrechnung als Auftakt zum papierlosen Büro
Auf dem Weg zum papierlosen Büro lohnt es sich, mit der Reisekostenabrechnung zu beginnen, da hier besonders viel Papier in Form von Rechnungen und Belegen anfällt. Die drehmoment Unternehmensberatung empfiehlt aus eigener Erfahrung, auf einen Dreierverbund aus HRworks, AirPlus und CWT zu setzen.