Der Name „Kim“ kann sowohl männlich als auch weiblich sein. Allein aus diesem Gesprächsausschnitt lässt sich nicht sagen, ob es sich bei „Kim“ um einen Mann oder eine Frau handelt – doch wenn wir ehrlich sind, beziehen wir Gespräche dieser Art meist automatisch auf das weibliche Geschlecht. Kaum jemand würde einem Mann vorwerfen, dass er …
Corona-Situation
Das Corona-Virus brach über uns herein wie ein Tsunami und stellt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor enorme wirtschaftliche, aber auch prozessuale Herausforderungen.
Kontaktloser Service: Viel Licht und nur noch wenig Schatten
Während vor der Corona-Pandemie nur wenige Kund*innen etwas mit dem Begriff „kontaktloser Service“ anfangen konnten, hat sich diese Art der Geschäftsabwicklung insbesondere während der harten Lockdowns zu einer festen Größe im Dienstleistungsbereich entwickelt: Die Kund*innen haben die Möglichkeit, ihre Ware oder Dienstleistung ganz ohne physischen Kontakt zum Anbieter zu erhalten. Andere Branchen gehen voran Schon …
Führungsqualitäten während und nach Corona – Die Auswirkungen der Pandemie auf Führungskräfte
Innerhalb kürzester Zeit gelang es dem Corona-Virus, unser komplettes Leben auf den Kopf zu stellen. Lockdown, Maskenpflicht, Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen lauteten Schlagwörter, die sich stark auf unser privates Leben auswirken sollten. Aber auch unser beruflicher Alltag blieb nicht verschont. Plötzlich standen Kurzarbeit und Home-Office auf der Tagesordnung, daneben sogar Einstellungsstopps und Entlassungen. Für viele begann …
Ein (Arbeits-)Leben nach Corona
Seit der Corona-Krise gehört das Thema mobiler Arbeitsplatz zum Alltag. Bedingt durch die Corona-Arbeitsschutzverordnung mussten viele Beschäftigte von heute auf morgen zum häuslichen Schreibtisch wechseln. Laut einer repräsentativen ifo-Umfrage setzen drei von vier Unternehmen in Deutschland zur Bewältigung der Krise verstärkt auf Home-Office. Die Home-Office-Pflicht war bis zum 30. Juni 2021 befristet und wird aufgrund …
Jeder daheim und doch alle zusammen – Unsere digitale Weihnachtsfeier
Dezember: Das Jahr trudelt langsam dem Ende entgegen, die Welt kleidet sich in ihr weißes Gewand und unsere Ohren werden mit den sanften Klängen von „Last Christmas“ beträufelt. Hach, ist das nicht schön?! Na ja, in der Realität sieht es leider meist ganz anders aus: Der Stresslevel erreicht kurz vor Weihnachten noch einmal ein neues …
Aufzeichnungen aus dem Home-Office – Ein (fiktiver) Erfahrungsbericht
Tag 1 – Euphorie Auf einmal ging alles ganz schnell: Corona, Lockdown, Home-Office. Und so sitze ich nun um Punkt 8:30 Uhr an meinem Schreibtisch und starte meinen ersten Tag im heimischen Büro. Ich fühle mich wie ein 6-Jähriger an seinem ersten Schultag. Meine Stifte liegen frisch gespitzt neben einem säuberlich aufgeschichteten Stapel Notizpapier, flankiert …
Französisch-Italienisches Flair im eigenen Wohnzimmer – Die Umbrisch-Provenzalischen-Genusstage 2020
Die Umbrisch-Provenzalische-Genusstage (UPG) konnten nicht nur vor Ort erlebt werden, sondern auch als virtueller Markt von zu Hause aus – drehmoment macht’s möglich.
Digitale Tastings mit allen Sinnen genießen
Online mit anderen Leuten gemeinsam einen Gin trinken. Klingt im ersten Moment sicher etwas absurd – doch dieser Eindruck trügt, denn Tastings für Wein, Whisky, Gin etc. funktionieren auch ganz prima digital. Gemeinsam mit unserem Partner Silberburg am Markt haben wir ein attraktives Konzept entwickelt, um Produktproben auch vom heimischen Wohnzimmer aus in vollen Zügen …
Der smarte Weg der Videokommunikation
Auch in den Werkstätten wird die Videokommunikation mit dem Kunden via Smartphone oder Tablet (Smart Video Communication) immer populärer. Software Anbieter wie CitNOW, Fleetback, Viserto und PayMail bieten den Autohäusern attraktive Lösungen, um mit ihren Kunden Bedarfe und Reparaturpotenziale abzustimmen. Komplexe Sachverhalte einfach erklärt Mithilfe der Smart Video Communication müssen (zum Teil schwierige) technische Sachverhalte …
Zeig mir was!
Seit Juli 2020 wird in Tübingen Zeig mir was! pilotiert. Der Kunde kann sich bei den teilnehmenden Händlern per Videochat durch den Laden führen lassen und erhält eine exklusive Live-Beratung. Bereits im Herbst wird die Digitalisierungsmaßnahme in vielen weiteren Städten ausgerollt. Corona-Situation Zugegebenermaßen war Corona der Auslöser, um uns mal wieder detaillierter mit dem lokalen …